Lärm
An vielen Arbeitsplätzen geht es ganz schön laut zu.
Das Problem: Wer in Lärmbereichen arbeitet und sein Gehör nicht richtig schützt, riskiert unheilbare Gehörschäden.
In vielen Berufen gehören zu hohe Geräuschpegel zum Arbeitsalltag.
Abgesehen vom Risiko, einen Hörschaden zu erleiden, kann Lärm unter anderem Leistungsdefizite, Schlafstörungen oder Herz-Kreislauf-Krankheiten begünstigen.
Durch regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sollen lärmbedingte Gehörschäden möglichst früh erkannt werden.