Baustein- Konzept - Leitfaden Arbeitsmedizin
Beim ersten Termin mit den Arbeitsmediziner/innen bzw. den Betriebsärztinnen / Betriebsärzten erfolgt eine Erstbesprechung.
Gemeinsam werden dann anhand der nachfolgend vorgestellten Bausteine, die Schwerpunkte zum weiteren Betreuungsablauf festgelegt:
- Besprechung / Begehung
- Arbeitsmedizinische Gefährdungsbeurteilung
- Vorsorgeuntersuchungen / Vorsorgekartei:
- G 20 Lärm
- G 24 Hauterkrankungen
- G 25 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
- G 37 Bildschirm- Arbeitsplätze
- Unterweisung zum Thema Bildschirmarbeit
- Unterweisung zum Thema Heben- und Tragen
- Unterweisung zum Thema Hautschutz
- Rückenschulung (gezielte Übungen)
- Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
- Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren
- Muskel- und Skeletterkrankungen (Beratung)
- Hauterkrankungen (Hautschutzplan, Hautschutzmittel)
- Lärmschwerhörigkeit (Erprobung von Gehörschutzmitteln)
- Arbeitsschutzausschusssitzung
- Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Pflege sämtlicher Arbeitsschutzunterlagen / Kundenportal
- Jahresbericht über abgeschlossene und geplante Tätigkeiten
Unser Dokumentationssystem Baustein- Konzept bringt Rechtssicherheit für die arbeitsmedizinische Betreuung und steht Ihnen kostenlos zur Verfügung :
Fordern Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Angebot an.