Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Grundsätzlich ergibt sich die Verpflichtung zur Prüfung von Arbeitsmitteln aus der Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Vorschrift 3.
Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung werden die zu prüfenden Arbeitsmittel und die Prüffristen festgelegt werden :
Alle 6 Monate
Flüssigkeitsstrahler, Wassersauger, Saugschrubb-Geräte, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen, Unterwassersauger, Zentrifugen, usw. Betäubungszangen, Elektrisch betriebene Sägen,Elektrisch betriebene Messer, Aufschnittmaschinen, Kaffeeautomaten, Kochplatten, Toaster, Rührgeräte, Wärmewagen/Warmhaltegeräte, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen, Elektrische Handgeräte
Alle 12 Monate
Staubsauger, Bohner- und Bürstengeräte , Teppichreinigungsgeräte, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen
Laboratorien (Alle 12 Monate)
Rotationsverdampfer, Bewegliche Analysegeräte, Heizgeräte, Messgeräte, Netzbetriebene Tischleuchten, Rührgeräte, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw.
Unterrichtsräume in Schulen (Alle 12 Monate)
Elektrische Betriebsmittel im Bereich Medien: -Dia-, Film-, Tageslichtprojektoren, Videogeräte usw. -Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw.
Elektrische Betriebsmittel im Bereich textiles Gestalten:
Bügeleisen, Nähmaschinen, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw.
Elektrische Betriebsmittel im Bereich Hauswirtschaft:
Toaster, Handrührgeräte, Warmhalteplatten, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw.
Elektrische Betriebsmittel im Bereich Technikunterricht:
Lötkolben, Dekupiergeräte, Handbohrmaschinen, Schwingschleifer, -obile Holzbearbeitungsgeräte, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw.
Elektrische Betriebsmittel im naturwissenschaftlichen Unterricht:
Heizplatten, Elektrolysegeräte, Netzgeräte, Signalgeneratoren, Oszilloskope, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw.
Elektrische Betriebsmittel im Werkstattbereich von berufsbildenden Schulen:
Geräte vgl. Abschnitt Werkstätten usw.
Alle 12 Monate
Elektrische Handgeräte, Handleuchten, Flutlichtscheinwerfer, Umfüllpumpen, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen usw. Bügeleisen, Mobile Bügelmaschinen, Nähmaschinen, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen, Handbohrmaschinen, Winkelschleifer, Band- und Schwingschleifer, Handkreissägen, Stichsägen, Schweißgeräte, Lötkolben, Belüftungsgeräte, Flüssigkeitsstrahler, Mobile Tischkreissägen, Mobile Abrichthobelmaschinen, Späneabsaugungen, Mischmaschinen, Bohrhämmer, Heckenscheren, Häcksler, Rasenmäher, Verlängerung- und Geräteanschlussleitungen
Bürobetriebe (alle 24 Monate)
Text- und Datenverarbeitungsgeräte, Diktiergeräte, Tageslichtprojektoren, Tischleuchten, Belegstempelmaschinen, Buchungsautomaten, Ventilatoren, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen, Mobile Kopiergeräte usw. Föne, Frisierstäbe, Infrarotleuchten, Rasiergeräte, Flaschenwärmer, Heizöfen, Elektrische Handgeräte, Tischleuchten, Stehleuchten, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen, Radios, usw.