Seminar Informationen
ASI 02-04 Pflichten des Unternehmers gem. DGUVV2, praktische Umsetzung
Die Teilnehmer erwerben die notwendigen Kenntnisse zur Umsetzung der DGUV Vorschrift 2.
- Warum ein neue Vorschrift
- Aufbau- und Inhalte DGUV Vorschrift 2
- Betreuungsmodelle
- Grundbetreuung
- Betriebsspezifische Betreuung
- Pflichten des Unternehmers gem. DGUV Vorschrift 2
- Umsetzung in die Praxis, Praxishilfen
Die Regelbetreuung für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern wird in die Grund- und betriebsspezifische Betreuung im betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Bereich aufgeteilt. Je nach Betrieb werden die betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Maßnahmen neu ermittelt, um besser auf die jeweilige Situation des Unternehmens eingehen zu können. Die Grundbetreuung umfasst dabei Aufgaben der Arbeitsplatzgestaltung wie z.B. Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung, Aufbau einer geeigneten Arbeitsplatzorganisation und deren Integration in die Führungsaktivitäten. Anhand eines durch die DGUV Vorschrift 2 vorgegebenen Leistungskatalogs können die Unternehmen von der firmenspezifischen Situation individuelle Schwerpunkte auf Prävention, Gesundheitsförderung und weitere Themen in der Arbeitssicherheit setzen. Diese werden schriftlich vereinbart.
Den Teilnehmern wird ein Überblick über die Struktur der DGUV Vorschrift 2 gegeben, Gründe der Veränderung werden erläutert. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der praktischen Umsetzung in den Betriebsalltag. Die Teilnehmer erhalten Handlungshilfen für die praktische Umsetzung in der Praxis.
Zertifikat: gemäß gesetzlicher Anforderungen
Zielgruppen
- Betriebs- und Personalräte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Betriebs- oder Werksärzte
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche
- Interessierte