Hauterkrankungen
Hauterkrankungen verursachen oft hohen Leidensdruck und führen im schlimmsten Fall zur Aufgabe der beruflichen Tätigkeit.
Die gute Nachricht: Hauterkrankungen können durch Prävention verhindert werden.
- Physikalische Einflüsse wie mechanische Schädigung, UV-Strahlung, Klima und Staub
- Chemikalien und Arbeitsstoffe wie Säuren, Laugen und organische Lösemittel, Reinigungsmittel, Kühlschmierstoffe, Öle und Lacke
- Feuchtarbeit (Arbeiten im feuchten Milieu in Kombination mit langandauerndes Tragen flüssigkeitsdichter Handschuhe oder häufiges, bzw. intensives Händewaschen)
Risiken für Hauterkrankungen werden durch die Gefährdungsbeurteilung identifiziert:
Fordern Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Gefährdungsbeurteilungen/Gefährdungsbeurteilung an.