Sicherheitstechnische und Arbeitsmedizinische Beratung. Warum und wozu?

Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sind wesentliche Aspekte, die für den Erfolg und das Wohlbefinden von Unternehmen und Mitarbeitern unerlässlich sind. Um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu gewährleisten, sind Unternehmen Ländern verpflichtet, eine sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung sicherzustellen. Die sicherheitstechnische Betreuung umfasst u.A.

Mehr lesen

Regelmäßige Prüfungen von Arbeitsmittel

Schützen sie sich, ihr Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Die Prüfung von Arbeitsmitteln ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes. Stellen sie sicher, dass ihre Arbeitsmittel und Geräte in einem einwandfreiem Zustand sind und minimieren si so das Risiko von Unfällen und Schäden am Arbeitsplatz.

Mehr lesen

Psychische Belastung und Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz

Was sind physische und psychische Belastungen?
Belastungen werden häufig auch Stressoren oder Stressbedingungen genannt. Neben physischen (körperlichen) Belastungen am Arbeitsplatz (z. B. Lärm, Hitze, Staub) kann es für die Beschäftigten häufig auch psychische oder psycho-mentale (nervlich-seelische) Belastungen geben.

Mehr lesen

Fachkraft für Arbeitssicherheit Sifa DGUV2

Rechtsgrundlage ist das Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz – ASiG) vom 31.12.1973. In den offiziellen Abstimmungen zwischen BMAS, Ländern und DGUV wird für Fachkraft für Arbeitssicherheit das Kürzel Sifa verwendet. 1. Ab welcher Beschäftigtenzahl benötigt ein Betrieb eine Fachkraft für Arbeitssicherheit? 2.

Mehr lesen

Arbeits- und Gesundheitsschutz im Homeoffice

Homeoffice – Chancen und Risiken für Sicherheit und Gesundheit. Für viele Ihrer Beschäftigten heißt Homeoffice mehr zeitliche Flexibilität, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der Wegfall langer Pendelzeiten – in Zeiten der Digitalisierung eröffnet das Arbeiten aus dem Homeoffice neue Möglichkeiten. Doch das Arbeiten von Zuhause kann auch zu ungesunden Arbeitszeiten, einseitiger körperlicher Belastung durch langes Sitzen oder zu sozialer Isolation führen.

Mehr lesen

Guter Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz ist gut fürs Geschäft

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass schlechte Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Geld kosten. Darüber hinaus zeigen Fallstudien, dass ein gutes Arbeitsschutzmanagement in einem Unternehmen mit verbesserter Leistung und Rentabilität verbunden ist. Die Vorteile für Unternehmen Schlechte Sicherheit und Gesundheitsschutz kosten Unternehmen

Mehr lesen
  • 1
  • 2